
Hottenbacher „Frühjahrsputz“
Müllsammelaktion mit guter Resonanz
Nach längerer Pause fand in diesem Frühjahr wieder der traditionelle „Dreck-weg-Tag“ in Hottenbach statt. Engagierte Bürgerinnen und Bürger sammelten Müll und Unrat entlang der Straßen, Wege, Hecken, Waldränder und in der offenen Landschaft ein.
Bei kühlem, aber sonnigem Wetter trafen sich rund 20 motivierte Helferinnen und Helfer am Festplatz – eine erfreuliche Beteiligung. Ein Container zur geordneten Entsorgung des gesammelten Unrats stand auch schon bereit. Dank früherer Aktionen waren die „Reviere“ bereits gut eingeteilt, sodass sich die Gruppen zügig auf die fünf Gespanne aufteilten.
Obwohl der letzte Frühjahrsputz bereits drei Jahre zurücklag, fiel die Menge des gesammelten Mülls geringer aus als erwartet – ein Hinweis darauf, dass sich das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung möglicherweise positiv entwickelt hat. Dennoch bleibt in dieser Hinsicht noch Verbesserungspotenzial.
Auch wenn mancher denkt: „Ich räume doch nicht den Müll anderer auf“, wurde die Aktion von den Teilnehmenden als sinnvolle und gemeinschaftsstiftende Maßnahme erlebt. Nach etwa drei Stunden Sammeln an der frischen Luft und vielen zurückgelegten Kilometern endete der Einsatz mit einem gemeinsamen Grillen und geselligen Beisammensein – ganz im Sinne des „Mayens“.
Bei bestem Wetter waren sich alle einig: Die Aktion hat nicht nur der Natur, sondern auch dem Gemeinschaftsgefühl gutgetan.