MGV 1863 Hottenbach e.V. zieht positive Jahresbilanz
Bericht zur Jahreshauptversammlung des MGV
Zur Jahresversammlung des MGV 1863 Hottenbach e.V. konnte die 1. Vorsitzende Andrea Röper 21 Vereinsmitglieder begrüßen. Die Chorleiterin Kerstin Adam für die Chöre Intermezzo und Dreiklang fehlte entschuldigt. Andrea Röper übermittelte in ihrem Auftrag herzliche Grüße, berichtete über die Aktivitäten der Chöre im vergangenen Jahr und bedankte sich bei Allen für die gute Zusammenarbeit und die tatkräftige Unterstützung bei allen Festivitäten.
Es folgten die obligatorischen Berichte der Schriftführerin und der Kassiererin. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Diesem Antrag entsprach die Versammlung einstimmig. Bei der anschließenden Neuwahl des Vorstandes ergaben sich nur geringfügige Änderungen. Rosi Voigt schied auf eigenen Wunsch als 2. Schriftführerin aus und Adriana Schmitt wurde einstimmig zur neuen 2. Schriftführerin gewählt. Als neue Kassenprüferinnen fungieren Rosel Hallmann und Charlotte Weyand.
Anschließend gab Andrea Röper die bereits feststehenden Termine für das Jahr 2020 bekannt, die da sind:
- Sonntag 5.4.2020 Brunch mit Intermezzo im Gemeindehaus in Bruchweiler,
- Samstag 9.Mai 2020 Konzert Chor Dreiklang im Gemeindehaus in Hellertshausen,
- Sonntag 07.Juni 2020 „Rund um den Backes“,
- Samstag 22.August 2020 10. Weinfest in Hottenbach auf dem Dorfplatz,
- Samstag 21.November 2020 Chor Dreiklang Konzert in der Hottenbacher Kirche.
Neue Sängerinnen und Sänger für den Chor Dreiklang, sowie Sängerinnen für den Chor Intermezzo sind stets willkommen. Die Chorproben finden donnerstags um 19:00 Uhr für den Chor Intermezzo und um 20:30 Uhr für den Chor Dreiklang im Saal Faust in Hottenbach statt.